Categories
Categories
Allison Marry
by on April 29, 2021
64 views

Wünschen Sie sich einen schönen Garten, eine gut aussehende Terrasse oder wollen Sie eine Veränderung im Umfeld vornehmen? Setzen Sie auf WPC Dielen. Diese sind seit vielen Jahren bei Hausbesitzern sehr beliebt. Nicht nur wegen ihrer Optik, sondern auch der Robustheit, der einfachen Nutzung und der Langlebigkeit.

Nutzen Sie also die Vielseitigkeit dieser Produkte und informieren Sie sich hier mehr über Anwendung und die Herstellung.

Was sind WPC Dielen?

Wer im Baumarkt vor dem Regal mit dem WPC Platten oder Dielen steht, wird sich vielleicht fragen, was genau das eigentlich ist. Die meisten kennen diese Form der Ausführung lediglich als Holzvariation, die jedoch weniger Freude bereiten. WPC Dielen sind naturfaserverstärkte Kunststoffe. Dem Kunststoff werden bei der Herstellung meist Holzfasern oder Holzmehl zugefügt. Je nach Hersteller kann der Holzanteil zwischen 50 %  und 90 % liegen.  Welcher Vorteil lässt sich jedoch bei dieser Form der Verarbeitung finden? Die Kunststoff Dielen sind sehr robust und weniger anfällig für Witterungsbedingungen. Anders sieht das aus, wenn man sich die Dielen aus reinem Holz anschaut. Diese sind durchaus anfällig, verformen sich unter der UV -Einstrahlung und müssen jedes Jahr neu versiegelt werden.

Wie kann man die Kunststoff-Dielen verwenden?

Wie lassen sich die Kunststoff Dielen nun anwenden? Das ist eine gute Frage, denn die meisten Verbraucher kennen diese Dielen als lange „Bretter“, die zur Terrassenerbauung verwendet werden können. Alternativen lassen sich natürlich finden. Eine ist die Klickfliese, die ebenfalls aus WPC Materialien bestehen kann. Diese Platten haben als Untergrund ein Klicksystem, in welches sie lediglich eingeklickt werden müssen. Damit verlegen sich die WPC-Platten schnell und unkompliziert. Anwenden lassen sich die WPC Dielen beispielsweise beim Erbauen einer Terrasse. Nutzbar als obere Bodenschicht, die sonst von Beton oder Fliesen geziert wird. Die WPC-Platten lassen sich allerdings auch als Balkonboden nutzen. Dazu sind jedoch WPC-Fliesen sinnvoller. Sie verstecken den unschönen Betonboden und bringen mehr Luxus auf den Balkon. Hinzu kommt, dass diese Produkte auch als Gehwege integriert werden dürfen. Dazu sind aber ebenfalls die WPC-Klickfliesen sinnvoller anzuwenden.

WPC Dielen günstig oder teuer erwerben: Was ist besser?

WPC Dielen haben ganz unterschiedliche Kosten, die ein Hausbesitzer einplanen darf. Je nach Hersteller und Holzanteil kann die WPC Fliese durchaus einige Euro verschlingen. Berechnet wird bei vielen Händlern die WPC Diele nach Quadratmeter. Üblich sind Preis von 15 Euro bis 20 Euro für die WPC Diele im günstigen Format. Wer die WPC Diele günstig erwerben möchte, kann sich online einen Überblick verschaffen. Dort kann man die WPC Dielen durchaus zu einem günstigeren Preis bekommen. Ob diese Dielen im Gegensatz zu den teureren Produkten schlechtere Qualitäten aufweisen, dem lässt sich nicht vorhersehen.

Die Pflege der WPC Dielen

Die WPC Dielen lassen sich sehr einfach anwenden. Der Grund liegt nicht nur in der hochwertigen Verarbeitung, sondern auch in den einfachen Klicksystemen, welche durch die Hersteller bereits angeboten werden.  Wie sieht es nun mit der Pflege der Dielen aus? Diese müssen weder gestrichen noch versiegelt werden. Gelegentliches Reinigen mit einem schonenden Reinigungsmittel ist ausreichend.

Topics: wpc
Be the first person to like this.
Page generated in 0.4808 seconds with 21 queries and GZIP enabled on 172.31.7.56.