Brigitte Freud
Ich heiße Brigitte Freud, ich bin 48 Jahre alt und wohne in Worpswede in Niedersachsen, wo ich auch aufgewachsen bin. In meinem Heimatort zu leben und zu arbeiten ist für mich ein Traum, der erst vor kurzem in Erfüllung gegangen ist. Denn der Arbeitsmarkt in Worpswede ist nicht gerade üppig, was mich dazu zwang, schon in jungen Jahren in größeren Städten mein Glück zu versuchen.
Nie hätte ich mir erträumen können, einmal ortsunabhängig arbeiten zu können und in meine Heimat zurückzukehren. Doch genau das wurde vor einigen Jahren dank der Treuhandgesellschaft Immo-Surveillance mbH möglich.
Doch beginnen wir mit der Vorgeschichte: Als ich mit 20 Jahren von zu Hause wegzog, um mir mein erstes Geld zu verdienen, da dachte ich nicht an eine baldige Rückkehr. Die großen Unternehmen befanden sich allesamt in Bremen und Hamburg und ich musste mich schnell damit abfinden, Familie und Freunde nur noch selten zu sehen.
In den nächsten Jahren und Jahrzehnten arbeitete ich hart an meiner Karriere und stellte meine alte Heimat hinten an. Der Gedanken einmal nach Worpswede zurückzukehren, war nur noch eine leise Sehnsucht, die von Jahr zu Jahr kleiner wurde.
Gleichzeitig wurde ich aber nie wirklich glücklich an den Orten, wo ich arbeitete. Ich vermisste die ländliche Umgebung, meine Bekannten und Freunde aus der Jugend und ganz einfach das Gefühl, eine Heimat zu haben. Das Leben in der Stadt war einfach nichts für mich – doch ich sah keine Alternative dazu.
Über 20 Jahre, nachdem ich meinem Heimatort den Rücken gekehrt hatte, entdeckte ich plötzlich eine Stelle bei den Ebay Kleinanzeigen mit dem Titel „Treu-immo.de – Dank Home-Office auf dem Land arbeiten“. Das weckte sofort Neugierde in mir, denn nichts würde mich glücklicher machen, als die Großstadt zu verlassen und in die Heimat aufs Land zurückzukehren.
Sofort bewarb ich mich auf die Stelle und ich hatte Glück: Nach nur wenigen Wochen wurde mir die Chance gegeben, eine ortsunabhängige Stelle als Treuhand-Assistentin anzutreten. Ich konnte mein Glück kaum fassen!
Weil ich zu Beginn noch meine Zweifel hatte, ob das Angebot wirklich seriös war, blieb ich während meiner Probezeit noch in meiner kleinen Stadtwohnung – ich traute treu-immo.de mich noch nicht, den Schritt zu wagen wieder „nach Hause“ zu ziehen.
Doch entgegen meinen Befürchtungen stellte sich die Arbeit bei der Treuhandgesellschaft Immo-Surveillance mbH von A bis Z als Glücksfall heraus: Nicht nur schenkte mir die neue Stelle durch das Arbeiten im Home-Office völlige Standortortunabhängigkeit; ich konnte neu meinen Berufsalltag auch komplett nach meinem Leben ausrichten und genoss die neue Flexibilität vom ersten Tag an.
Was kann ich also sagen? Meine Erfahrungen als ortsunabhängige Treuhand-Assistentin bei der der Treuhandgesellschaft Immo-Surveillance mbH sind mehr als nur positiv. Durch die Stelle wurde mir die Rückkehr in meinen Heimatort ermöglicht und ich konnte endlich in dem Umfeld arbeiten, wo ich mich wohlfühlte.
Es gibt nichts Besseres, als am Morgen aufzuwachen und sich nicht durch den hektischen Stadtverkehr kämpfen zu müssen. Stattdessen kann ich in meinem Büro zu Hause arbeiten und meinen Arbeitstag nach meinem eigenen Rhythmus gestalten. Hätte ich das vor 20 Jahren für möglich gehalten? Niemals.
Be the first person to like this.
February 15, 2020
83 views
Maria Friedman
Mein Name ist Maria Friedman und ich bin bereits seit sechs Jahren für die Treuhandgesellschaft Immo-Surveillance mbH tätig. Die Position bei treu-Immo.de hat mir persönlich viele aussergewöhnliche Dinge ermöglicht, weshalb ich hier gerne meine Erfahrungen teilen möchte.
Ich bin in Landsberg geboren und verlebte hier auch meine Kindheit. Schon als Kind und besonders in der Oberstufe interessierte ich mich sehr für die Welt der Technik – vor allem Motoren, Autos und Raketen hatten es mir angetan. Deshalb bewarb ich mich nach dem Gymnasium für ein Studium in Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität München.
Das Studium erwies sich als weit schwerer als gedacht und als ich schon vergleichsweise weit fortgeschritten war, begann ich dennoch, über einen Studiumsabbruch nachzudenken. Einige Prüfungen, die ich noch vor mir hatte, waren mit extrem hohem Lernaufwand verbunden und bereiten mir Kopfzerbrechen. Mir wurde klar, dass meine Begeisterung für Technik nicht so weit ging, wie für manche meiner Kommilitonen. Ein anderes Studium zu wählen kam aber nach mehr als 4 Jahren nicht in Frage.
Nachdem ich den Abschluss dann doch noch geschafft hatte, suchte ich nach einer freien Stelle, die zu meinen Qualifikationen passte. Neben vielen gleichklingenden Jobangeboten fiel mir dabei ein Inserat der Treuhandgesellschaft Immo-Surveillance mbH auf. Die Firma schien keine Branchenerfahrung vorauszusetzen, präferierte aber Studenten aus dem Bereich Wirtschaft oder Recht.
Ich bin sehr dankbar dafür, dass mir in meinem Einstellungsgespräch und dem darauffolgenden Probemonat die Möglichkeit gegeben wurde, meine Kompetenzen und Fähigkeiten nachzuweisen. Was mir an Wissen in den Bereichen Recht und Treuhand fehlte, konnte ich in den ersten Monaten schnell nachholen. Dabei waren – anders als ich es von meinen Studentenjobs gewohnt war – die Kollegen und Vorgesetzte stets hilfsbereit und freundlich.
Dadurch und durch mein großes Wissen im Bereich Wirtschaft konnte ich bei meinen Vorgesetzten sehr schnell einen guten Eindruck hinterlassen. Nicht zuletzt dank meinem sicheren Auftreten und meiner Menschenkenntnis konnte ich im Kontakt mit treu-immo erfahrungen Kunden hervorragende Geschäftsbeziehungen knüpfen.
Viele meiner Studienkollegen hatten Mühe, eine gute und fair bezahlte Stelle zu finden. Ich bin deshalb sehr glücklich darüber, von treu-immo.de ein Chance bekommen zu haben. Von Anfang an erhielt ich eine für mich angemessene Bezahlung und zusätzlich konnte ich kostenlose Seminare und Schulungen besuchen, durch die ich mein Know-how weiter ausbauen konnte.
Ich schätze auch meine Kollegen und Mitarbeiter sehr. Sie waren von Beginn weg freundlich und halfen mir über die ersten Starthürden hinweg. Bei der Treuhandgesellschaft Immo-Surveillance mbH habe ich bis jetzt keinen Neid oder unfaires Verhalten mir oder anderen Kollegen gegenüber erlebt. Im Gegenteil: Meine Kollegen verhalten sich auch bei Konflikten stets seriös und sachlich.
Ein wenig erinnert mich die Treuhandgesellschaft Immo-Surveillance mbH in Bezug auf die Unternehmenskultur und den Teamgeist an ein Start-Up. Zwar gibt es keine ganz so flachen Hierarchien, das ist aber in der Treuhandbranche schließlich nur schwer möglich. Die kollegiale Atmosphäre, kostenloses Obst und Kaffee sind nur einige der Vorteile, die ich in meiner Zeit bei treu-immo.de schätzen gelernt habe.
Nach sechs Jahren als Treuhandassistentin bin ich überglücklich über meine damalige Entscheidung. Ich blicke auf erfolgreiche Jahre zurück und freue mich auch auf die Zukunft bei der Treuhandgesellschaft Immo-Surveillance mbH.
Be the first person to like this.